STADTTEILMARKETING? DAS SIND WIR!


Ausgabe 35 erscheint ab 2. Oktober

Kostenlos, aber nicht umsonst: Als ausschließlich anzeigenfinanziertes Stadtteilmagazin für Handel, Dienstleistung, Kultur und Politik im Stadtteil erscheint FINDORFF GLEICH NEBENAN viermal im Jahr je nach Anzeigenaufkommen mit einer gigantischen Druckauflage von bis zu 10.000 Exemplaren pro Ausgabe; inklusive Briefkastenverteilung und weiterer Distribution an ca. 90 Hot Spots im Stadtteil. 

 

Buchen Sie in der kommenden Winterausgabe eine Anzeige mit bis zu 30 % Preisnachlass auf den jeweils gültigen Listenpreis bei Mehrfachschaltungen. Der Rabatt wird bei einer Buchung automatisch mit der Auftragsbestätigung von den online angegebenen Preisen abgezogen. Die Sommerausgabe ist bereits erschienen. Die Winterausgabe erscheint ab dem 04. Dezember 2025. Anzeigenschluss ist der 20. November .  Jetzt buchen

 

Sie haben noch Fragen? Sie wünschen vorab eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an unter Telefon 0421 / 5795552, um einen Termin zu vereinbaren oder kontakten Sie uns per E-Mail. Wir rufen Sie umgehend zurück. mehr...

Anzeige

Rolfes und Rätsch vor Ort in Findorff


Making of »Zur Wunderlampe«:

 

Die Produktion von Titelbild und -thema für FINDORFF GLEICH NEBENAN ist immer ein ganz besonderes Vergnügen – so auch für die kommende Ausgabe Nr. 35 als kostenloses Stadtteilmagazin für Handel, Dienstleistung, Kultur und Politik im Stadtteil. Das seit Jahren bestens eingespielte Team von Fotografin Kerstin Rolfes und Verleger Mathias Rätsch waren zu Gast bei Maria Gabriel, Inhaberin von »Die Wunderlampe« in der Münchener Straße 74. Mehr lesen...

DER LOKALE Branchenführer für »das schönste Dorff der StAdt«


Der gedruckte FINDORFF FINDER für 2025/2026 ist online

Der FINDORFF FINDER ist ein Projekt des Findorff Verlags – und der vermutlich einzige lokale Branchenführer gedruckt und online in Bremen. Die neue Printausgabe 2025/2026 für Findorff erscheint ab 02. Oktober 2025 im vierten Jahr frisch gedruckt und aktualisiert an ca. 90 Hotspots in unserem Stadtteil. 

 

Sie möchten eine Anzeige im gedruckten FINDORFF FINDER 2026/2027 oder im Stadtteilmagazin FINDORFF GLEICH NEBENAN buchen? Schneller geht es nicht: Wählen Sie einfach das gewünschte Format, klicken Sie auf »mehr«, füllen Sie kurz das Bestellformular aus und klicken Sie zum Abschluss auf »senden«. Mehr...

Für eine erfolgreiche Mediaplanung


Erscheinungstermine 2025/2026

Ausgabe 36 erscheint ab dem 04. Dezember 2025. Anzeigenschluss ist der 20. November 2025

Ausgabe 37 erscheint ab dem 12. März 2026. Anzeigenschluss ist der 27. Februar 2026

Ausgabe 38 erscheint ab dem 11. Juni 2026. Anzeigenschluss ist der 29. Mai 2026

Ausgabe 39 erscheint ab dem 01. Oktober 2026. Anzeigenschluss ist der 11. September 2026

Ausgabe 40 erscheint ab dem 03. Dezember 2026. Anzeigenschluss ist der 20. November 2026

Handel & Gastro

Kioske sind AUCH IN FINDORFF wieder »in« – und das aus guten Gründen


We are open !

In Findorff gibt es insgesamt zehn Kioske. Fünf davon haben wir für diese Ausgabe von FINDORFF GLEICH NEBENAN besucht. Rückblickend betrachtet: Die Zeit war reif, in dieser Ausgabe einmal die Menschen hinter dem Verkaufstresen in den Mittelpunkt zu stellen, die jeden Tag mit langen Öffnungszeiten für alle im Stadtteil da sind – übrigens oft auch als allgegenwärtige Paket-Shops. Wir haben genau das getan und diese eher leisen Findorffer Geschäftsleute ins Bild gesetzt – auch um ihnen damit zugleich unsere Wertschätzung für die gelebte »Kioskkultur« in Findorff zu erweisen. Mehr lesen...

 


Bei »NIla FasHION« findet jede Kundin vor Ort das Passende OUTFIT


Wir machen bei uns im Prinzip jeden Tag Modenschau.

Ob trendige Mode, hochwertige Accessoires oder Schuhe: Bei »Nila Faishon« findet jede Kundin das passende Outfit vor Ort in der Hemmstraße 112. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:30 Uhr und von 14:30 bis 18:00 Uhr. Am Samstag ist von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Mathias Rätsch traf Inhaberin Nicole Lange zum Interview.

Mehr lesen...

 


MEHR LESEN ÜBER HANDEL UND GASTRONOMIE IN FINDORFF und umzu


van Heyningen
van Heyningen
Autohaus Utbremen
Autohaus Utbremen
Bizkaya
Bizkaya
Zafar
Zafar
Suppenkönigin Manuela Gratz Findorff Findorffer Geschäftsleute Magazin Stadtteil Bremen Einzelhandel Gastro Restaurants essen gehen
Suppenkönigin

Dienstleistung

Susanne Ohlrogge-Hauser VERABSCHIEDET SICH VON »Familien in Findorff« (fif)


Es war anstrengend, aber sehr befriedigend.

Mathias Rätsch, Mediengestalter und Verleger von FINDOFF GLEICH NEBENAN

Susanne Ohlrogge-Hauser ist seit dem Jahr 1994 bei »Familien in Findorff e.V.« beschäftigt und wird im nächsten Jahr in Rente gehen. Mehr lesen...

 

 

 

 


Lotte MACHT TEMPO ALS Fahrradkurierin bei »FEX« IN FINDORFF


In Bremen sind wir der einzige Kurierdienst ohne Auto.

Mathias Rätsch, Mediengestalter und Verleger von FINDOFF GLEICH NEBENAN

Mathias Rätsch von FINDORFF GLEICH NEBENAN  traf Lotte Harms zum Interview.FEX ist ein Fahrradexpress in Findorff – gegründet in den Achtzigerjahren als Kurierdienst mit ökologischem Anspruch. Seit 2018 ist FEX auch ein Kollektiv. Kollektiv ? Dieses Wort klingt nach den politischen Siebzigern, ist aber als interne Organisationsform heutzutage wieder sehr angesagt. FEX bietet schnelle Kurierfahrten von A nach B an.  Direktbuchungen sind telefonisch unter 70 70 27 möglich. Mehr lesen...

 


MATHIAS RÄTSCH VERLEGT DAS STADTTEILMAGAZIN »FINDORFF GLEICH NEBENAN«


Es macht gigantisch viel Spaß !

fif Familien in Findorff Bremen Kita Findorff Findorffer Geschäftsleute Magazin Stadtteil Bremen Einzelhandel Gastro Restaurants essen gehen

Wie verlegt man eine Stadtteilzeitschrift – und kann man davon leben? Marlene Kurz hat für FINDORFF GLEICH NEBENAN den Mediengestalter, Werbetexter und Verleger Mathias Rätsch interviewt. Ausführliche Informationen gibt es auf www.raetsch.de. Hier das Video zum Interview. Mehr lesen...

 

 


MEHR LESEN ÜBER DIENStleistung IN FINDORFF und umzu


Green Media
Green Media
Schnittzone Findorff Findorffer Geschäftsleute Magazin Stadtteil Bremen Einzelhandel Gastro Restaurants essen gehen
Schnittzone
BEGeno Solar Findorff Findorffer Geschäftsleute Magazin Stadtteil Bremen Einzelhandel Gastro Restaurants essen gehen
BEGeno Solar
Katharina Hirsch Findorff Findorffer Geschäftsleute Magazin Stadtteil Bremen Einzelhandel Gastro Restaurants essen gehen
Katharina Hirsch
Flato Inhaber Andreas Eckert Dolls Servicecenter Findorff Findorffer Geschäftsleute Magazin Stadtteil Bremen Einzelhandel Gastro Restaurants essen gehen
Andreas Eckert

Kultur

Kyrylo Shchyptsov UND Gerhard Suhlrie SIND »DOTYK«


Wir passen in keine Schublade.

Jörg Lochmon ist im Kulturzentrum Schlachthof mit zuständig für das Programm in Bremen Findorff Findorffer Geschäftsleute Magazin Stadtteil Bremen Einzelhandel Gastro Restaurants essen gehen

Bei DOTYK trifft moderne Looptechnik auf die Klänge des Schlagzeuges und hohe Komposition auf Jazz Feeling. Kyrylo Shchyptsov ist Komponist, Gitarrist und Gründer von DOTYK. 2021 kam Schlagzeuger Gerhard Suhlrie dazu. Das neue Werk »After the End« ist mehr als ein Album. Es ist ein instrumentales Statement als Klangbild, durch das eine visuelle Bühne entsteht. Das Album gibt es als Download oder CD. Mehr lesen...

 


CARSTEN DIETZ ÜBER DIE KUNST MIT KUNST ZU ENTSCHLEUNIGEN


Diese Entschleunigung zieht viele Menschen an.

Jörg Lochmon ist im Kulturzentrum Schlachthof mit zuständig für das Programm in Bremen Findorff Findorffer Geschäftsleute Magazin Stadtteil Bremen Einzelhandel Gastro Restaurants essen gehen

Carsten Dietz ist 63 Jahre alt, Sumi-e-Maler und Minimalist mit Herz. In seinem spartanisch asiatisch eingerichteten Atelier in Bremen gibt es mehr Pinsel als Hemden – was für ihn eine Frage der Prioritäten ist. »Mein Kleiderschrank hat genau 26 Teile«, erzählt er, »aber bei den Pinseln gilt: je mehr, desto besser.« Manfred Schloesser traf für FINDORFF GLEICH NEBENAN den Künstler Carsten Dietz zum Interview. Mehr im nachfolgenden Interview über ein »malerisches« Angebot, das Kreativität, Spiritualität und Achtsamkeit verbindet. Mehr lesen...

 


MEHR LESEN ÜBER Kultur IN FINDORFF und umzu


Partisanen der Kunst
Partisanen der Kunst
Listen!
Listen!
Thorsten Vüllgraf
Thorsten Vüllgraf
Dieter Hasloop
Dieter Hasloop
Lechtenbrink Volker Kindheit  Findorff gleich nebenan Magazin Bremen Anzeige Findorffer Geschäftsleute
Lechtenbrink

Politik & Sonstiges

LAURA KERSTING IST Sachgebietsleiterin FÜR FINDORFF im Ortsamt WesT


Es gilt nachhaltige Kompromisse zu finden.

Cornelia Wiedemeyer

Laura Kersting ist seit Mai 2025 die neue Sachgebietsleitung für Findorff im  Ortsamt West . Als Findorfferin schätzt sie das nette Miteinander im Stadtteil. Privat ist sie oft mit einem guten Buch im eigenen Garten oder joggend im Bürgerpark anzutreffen. Im beruflichen Miteinander sind ihr Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Respekt sehr wichtig. Mehr lesen...

 


MICHAEL GLOTZ-RICHTER ÜBER GEHWEGPARKEN, VERKEHRSREGELN, QUARTIERSGARAGEN


Der Gehweg ist ein Schutzraum.

Ulf Jacob

Herrscht in Findorff »Parkraumanarchie«? Michael Glotz-Richter ist erwiesener Verkehrsexperte. Er war in Bremen seit 1996 als Referent für nachhaltige Mobilität bei der jeweils zuständigen Senatsbehörde tätig und hat zahlreiche weit über Bremen hinaus wahrgenommene Pilotprojekte initiiert und auch auf europäischer Ebene geleitet. Mathias Rätsch von FINDORFF GLEICH NEBENAN sprach mit Michael Glotz-Richter über illegales Gehwegparken in Findorff und Bremen. Mehr lesen...

 


STUMPF BETRACHTET: Urbane Sichtweisen aus der Dorffrandlage


Selbstermächtigung aus meinen Sommersprossen heraus.

Füllerei Unverpacktladen Findorff Findorffer Geschäftsleute Magazin Stadtteil Bremen Einzelhandel Gastro Restaurants essen gehen

Moin, Findorff ! Heute schreibe ich mal die Kolumne, denn es geht um Selbstermächtigung. Dafür bin ich die Expertin. Wie singt mein großes Vorbild in einem Lied ? »Ich mach‘ mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt !« Selbstermächtigung – das klingt nach einem sehr langen Wort, das bestimmt schwer an die Schultafel zu schreiben wäre. Aber eigentlich ist es ganz einfach. Es bedeutet, dass man sich selbst die Erlaubnis gibt, das eigene Leben so zu gestalten, dass es zu einem passt. So wie ich meine Villa als kunterbuntes Bremer Reihenhaus eingerichtet habe, mit einem Auto auf dem Gehweg und Gerümpel in der Garage. Manche schütteln da den Kopf und sagen: »Das geht doch nicht !« Aber warum eigentlich nicht ? Wer bestimmt das ? Mehr lesen...


MEHR LESEN ÜBER POLITIK UND WEITERE THEMEN IN FINDORFF und umzu


Baumschutz
Baumschutz
Cornelia Wiedemeyer
Ortsamt West
Gesche Reich ist  Klimaschutzmanagerin  in der Klimazone-Bremen-Findorff
Klimazone
Integration Karim Sander Bildplantage  Findorff gleich nebenan Magazin Bremen Anzeige Findorffer Geschäftsleute
Integration
Prof. Dietmar Zacharias  Findorff gleich nebenan Magazin Bremen Anzeige Findorffer Geschäftsleute
Bäume