Der bisherige Vorstand möchte offensichtlich nur noch zwei Jahre weitermachen. Dem Verein droht die Selbstauflösung. Wir veröffentlichen daher den folgenden Aufruf von Daniel Sokolis, der das Kleinbahnarchiv »Jan Reiners« verwaltet und bedanken uns bei ihm für die zur Verfügung gestellten historischen Fotos. Mehr lesen...
FINDORFF GLEICH NEBENAN erscheint jedes Jahr mit vier druckfrischen Ausgaben und einer Druckauflage von jeweils 10.000 Exemplaren im Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Buchen Sie Anzeigen mehrfach für 2025/2026 mit bis zu 30 % Preisnachlass auf den jeweils gültigen Listenpreis. Der Rabatt wird bei einer Buchung automatisch mit der Auftragsbestätigung von den online angegebenen Preisen abgezogen. Online buchen...
Lassen Sie sich auch zu den Möglichkeiten für kostenlose PR in Verbindung mit Anzeigenschaltungen beraten. Laden Sie sich dafür einfach die aktuellen Buchungsformulare als PDF zum Ausdrucken auf Ihren Rechner. Sie können bequem offline oder online buchen. Nutzen Sie auch die Preisvorteile für mehrmalig geschaltete PR-Artikel. Lassen Sie sich auch zu den Möglichkeiten für kostenlose PR in Verbindung mit Anzeigenschaltungen beraten.
Sie haben noch Fragen? Sie wünschen vorab eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an unter Telefon 0421 / 5795552, um einen Termin zu vereinbaren oder kontakten Sie uns per E-Mail. Wir rufen Sie umgehend zurück. mehr...
Mathias Rätsch ist in Bremen Verleger des Stadtteilmagazins FINDORFF GLEICH NEBENAN für Dienstleistung, Handel, Kultur und Politik im Stadtteil. Im Interview mit Marlene Kurz berichtet er, was es heißt ein Stadtteilmagazin herauszugeben, warum man dafür im eigenen Stadtteil leben und arbeiten sollte – und wie wichtig die Akquise für die Realisation des für die LeserInnen kostenlosen Magazins ist. Mehr Informationen auch unter www.raetsch.de und weitere Videos hier...
Mohammad Monaid hat als neuer Inhaber seit einiger Zeit den Imbiss »Falafel Queen« in der Hemmstraße 271 übernommen – und die erstklassige Qualität ist geblieben. Mehr lesen...
Neues zum Auftakt von der Pressekonferenz zur jazzahead! 2025 im April: 85 Konzerte, 35 Clubs, 39 Euro (ermäßigt 19 Euro) – das sind allein die Eckdaten der diesjährigen CLUBNIGHT. Auch aus dem Bremer Umland bringt das im Preis eingeschlossene VBN Ticket tausende Musikfans komfortabel durch die Nacht und zu den Theatern, Clubs, Kirchen und Bars im ganzen Stadtgebiet. Wichtigste Überraschung für Findorff: Als spektakuläre Neuerung ist in diesem Jahr ist die große Outdoor-Bühne Jazzport entlang eines Biergartens, direkt am Torfhafen hinter der Messehalle 6. Die Open-Air-Bühne bietet ein Programm mit internationalen Live-Acts – kostenfrei für alle. Hier treten ab dem 24. April Stars wie der charismatische Max Mutzke (mit dem Matti Klein Soul Trio )auf. Mehr lesen....
Ob trendige Mode, hochwertige Accessoires oder Schuhe: Bei »Nila Faishon« findet jede Kundin das passende Outfit vor Ort in der Hemmstraße 112 in Bremen im Stadtteil Findorff. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:30 Uhr und von 14:30 bis 18:00 Uhr. Am Samstag ist von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Mathias Rätsch traf Inhaberin Nicole Lange zum Interview.
Moin ! Heute befasse ich mich in dieser Kolumne einmal mit etwas, was angeblich uns allen gehört – dem öffentlichen Raum. Habt ihr euch schon einmal damit bewusst auseinandergesetzt ? Bestimmt habt ihr das. Spätestens, wenn euer Wohnquartier völlig zugeparkt ist, so dass ihr auf der Straße gehen müsst, spürt ihr direkt, wie öffentlicher Raum missbraucht wird.
Ob trendige Mode, hochwertige Accessoires oder Schuhe: Bei »Nila Faishon« findet jede Kundin das passende Outfit vor Ort in der Hemmstraße 112. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:30 Uhr und von 14:30 bis 18:00 Uhr. Am Samstag ist von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Mathias Rätsch traf Inhaberin Nicole Lange zum Interview.
Moin, Rainer Blonk! Seit 2023 hat »Bio Kleeblatt« »Nussbaum Rohmilchkäse« übernommen. Ihr bietet Käse auf den Wochenmärkten an. Welche Bedeutung hat für Sie der Findorffmarkt ?
Der Markt in Findorff ist ein familienfreundlicher Wochenmarkt
mit tollen, vielfältigen Produkten. Mehr lesen...
Moin, Anne Kösters ! Welche Bedeutung hat für Euch der Findorffmarkt ?
Ohne den Findorff-Markt gäbe es uns gar nicht. Hier wurde durch unsere Vorgängerin Birte der Grundstein gelegt, und ganz viele Marktkunden genießen bei uns nach ihren Einkäufen einen Cappuccino. Mehr lesen...
Moin, Mathias Rothstein ! Sie sind das Gesicht in der kleinen, feinen Filiale von »VivoLoVin«; direkt gegenüber dem Findorffmarkt an der Neukirchstraße.
Welche Bedeutung hat für Sie der Findorffmarkt ?
Der Markt hat eine absolut große Bedeutung. Deshalb sind unsere Öffnungszeiten parallel zu den Markttagen. Mehr lesen...
Moin, Nick van Heyningen ! Die Konditorei van Heyningen stellt handgefertigte Pralinen her. Welche Bedeutung hat für Sie der Findorffmarkt ?
Der Findorffmarkt hat zur Corona-Zeit mit die Existenz des Betriebes gesichert. Inzwischen sind die anderen StandbetreiberInnen und die KundInnen zu einer eigenen kleinen Familie
geworden. Mehr lesen...
Andreas Efremov ist Inhaber von »Green Media Bremen«, einer Werbeagentur für kreative und effektive Social-Media-Lösungen in Findorff an der Admiralstraße 125. Er ist spezialisiert in der Podcast-Produktion, für professionellen Videoschnitt sowie für maßgeschneiderte Inhalte auf »TikTok« und »Instagram«. Mehr lesen...
Wie verlegt man eine Stadtteilzeitschrift – und kann man davon leben? Marlene Kurz hat für FINDORFF GLEICH NEBENAN den Mediengestalter, Werbetexter und Verleger Mathias Rätsch interviewt. Ausführliche Informationen gibt es auf www.raetsch.de. Hier das Video zum Interview. Mehr lesen...
Komfortrauschen ist eine Live-Techno-Band aus Berlin, die auf innovative Art und Weise mit traditionellen Instrumenten den knallharten Sound eines DJ-Sets erzeugt. Man stelle sich vor: eine Punkband gefangen in einem Drum-Computer, The Prodigy als Berghain-Resident, Richie Hawtin meets Slipknot. Die pure Ekstase und maschinelle Genauigkeit von Techno, angereichert mit der frischen Energie und Verspieltheit einer Live-Band. Mehr lesen...
Partisanen der Kunst: Als solche verstehen sich Boleslaw und Kazimierz Jankowski. Mit dem gleichnamigen Kunstkatalog gibt es erstmals einen größeren Einblick in ihr Schaffen. Viele Bilder sind über die Jahrzehnte entstanden; einige Bilder gehören bekannten Persönlichkeiten wie Udo Lindenberg. Den aktuellen Katalog der »Partisanen der Kunst« gibt es unter https://buchshop.bod.de und im Bücherfenster Findorff.
Mathias Rätsch von FINDORFF GLEICH NEBENAN sprach mit Ulf Jacob, Leiter Strategie und Politik bei der Deutschen
Bundesstiftung Umwelt (DBU) und Sprecher für das Bündnis lebenswerte Stadt. Das deprimierende Fazit des Schwammstadt-Experten aus Findorff: »Fehlender Baumschutz rächt sich. Vorsorgende
Schutzmaßnahmen wären billiger als nachträgliche Sanierungen und Neupflanzungen. Großartige Konzepte haben wir genug in Bremen, aber für die Mehrheit der Parteien haben Bäume und ein besseres
Stadtklima keine Priorität.« Mehr lesen...
Cornelia Wiedemeyer leitet seit Mai 2023 das Ortsamt West im Walle-Center – und postet regelmäßig Infos zur Lokalpolitik im Bremer Westen online auf www.facebook.com/OALCW. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder und drei Enkelkinder. Privat erholt sie sich gern im Kleingarten in der Waller Marsch. Im Miteinander sind ihr Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Wertschätzung und Respekt wichtig. Mathias Rätsch, Herausgeber von FINDORFF GLEICH NEBENAN, sprach mit Cornelia Wiedemeyer zu Findorffer Stadtteilthemen vor Ort im Ortsamt West.