Der bisherige Vorstand möchte offensichtlich nur noch zwei Jahre weitermachen. Dem Verein droht die Selbstauflösung.
Rechtsanwalt Olaf Dilling, Experte für Verkehrsrecht, fasst das üble Vorgehen der RGR-Landesregierung zusammen.
»Ein weiteres unrühmliches Kapitel der »never ending story« der Bremer Falschparker-Lobby. Allen voran Innensenator Ulrich »Gnadenlos« Mäurer. Aber auch der grüne Koalitionsparter hat sich hier nicht mit Ruhm bekleckert! Radfahrende Kinder oder Leute mit Rollstühlen kommen an den nun »normalisierten« Engstellen nicht vorbei und haben das Nachsehen.«
Leerstände im Findorffer Einzelhandel? Jetzt hat es auch noch unseren Lieblingskiosk in der Magdeburger Straße erwischt.
BürgerInnenantrag für Maßnahmen gegen unkontrolliertes Parkchaos und Sachbeschädigungen auf dem Findorffmarkt:
Künftig soll bei Großveranstaltungen, die auf der Bürgerweide stattfinden, kostenpflichtiges Parken auf dem Findorffmarkt eingeführt werden.
Jetzt fördern lassen: Die Stadt unterstützt Klimaanpassung auf privaten Grundstücken
Wichtigste Überraschung der jazzahead! 2025 für Findorff: Als spektakuläre Neuerung ist in diesem Jahr ist die große Outdoor-Bühne Jazzport entlang eines Biergartens, direkt am Torfhafen hinter der Messehalle 6. Die Open-Air-Bühne bietet ein Programm mit internationalen Live-Acts – kostenfrei für alle. Hier tritt bspw. der charismatische Max Mutzke (mit dem Matti Klein Soul Trio) auf.
Im August 2025 feiert der Vereins der Findorffer Geschäftsleute 40-jähriges Jubiläum. Was ist geblieben? Was hat sich geändert?
POLITIK & SONSTIGES · 19. Februar 2025
Ein kurzer Spaziergang im Frühjahr 2025 rund um Hemmstraße und Admiralstraße zeigt: Die Leerstände im Stadtteil nehmen auch in Bestlage massiv zu. Zahlreiche nicht mehr genutzte Gewerbeflächen reißen nicht mehr zu übersehende Lücken in die aneinandergereihten Ladenzeilen und sind auch an signulären Standorten in den Nebenstraßen offensichtlich.
HANDEL · 18. Februar 2025
Mohammad Monaid hat den Imbiss in der Hemmstraße 271 und den Imbisswagen auf dem Findorffmarkt von »Falafel Queen« Yoshra übernommen – und die ausgezeichnete Qualität ist geblieben.
KULTUR · 16. Februar 2025
Große Überraschung: Bei der Demontage des Firmenbanners der umgezogenen »Hair Station« kam Erstaunliches zu Tage: An der Hemmstraße gab es einst eine Leihbücherei.