Nachdem das »Crepes Suzette« Ende 2024 nach vielen Jahrzehnten für immer geschlossen hat, gibt es an zentraler Lage in Findorff nunmehr ohne große Pause durch Leerstand ein neues Familienrestaurant. Wie es zuvor schon ein kleiner Zettel am Schaufenster angekündigt hat, gibt es ab sofort nicht mehr französische Baguette. Stattdessen hat an der Hemmstraße 158 nun die italienische Küche Einzug gehalten.
Die neue Inhaberin Shida Ebratgir begrüßt uns zur Mittagszeit sehr freundlich. Auf unsere Nachfrage nach einem Mittagstisch erfahren wir, das dieser erst ab kommenden Montag startet. Egal, wir bekommen sofort eine Speisekarte vorgelegt, die von Pizza, über Nudelgrichte bis zu mehreren Tellergerichten von Fleisch bis Fisch eine ausgesuchte Zusammenstellung aus Klassikern der italienischen Küche beinhaltet. Die Pizzen kosten um die 12,50 Euro, die Tellergerichte, eher als Abendgericht zu empfehlen, kosten 26,90 Euro – und werden demnächst bei einem weiteren Besuch getestet.
Wir wählen zur Mittagszeit bewährt die Anti-Pasti-Platte für 15,90 Euro, die mit vielen bekannten Leckereien und drei weichen Brötchen serviert wird. Das Preis-Leistungsverhältnis ist insgesamt gut und es wurde angebracht kalkuliert. Die Getränkekarte ist ebenfalls überzeugend sortiert. Selbstverständlich serviert man auf Wunsch auch vegetarische Gerichte. Das »Kani's« bietet Gästen in der frisch und schlicht renovierten Restaurant gut Platz: Im Speiseraum gibt es mehrere Sitzgelegenheiten an verschiedenen Vierertischen.
Weil wir zur Mittagszeit die einzigen Gäste sind, kommen wir entspannt ins Gespräch, machen gleich ein paar Fotos für Facebook, um den Stadtteil über www.facebook.com/FindorffVerlag/ zu informieren, damit der Zustand leerer Räumlichkeiten sich schnell ändert – schließlich sind die die FindorfferInnen bei Eröffnungen von Restaurants bekanntermaßen neugierig, wenn sie davon erfahren.
Unser erstes Fazit: Die Anti-Pasti-Platte war sehr lecker, die zentrale Lage der Gastro ist gut gewählt, man darf gespannt sein auf den Mittagstisch, die nicht immer im Dorff gegebene, herzliche Freundlichkeit hat beeindruckt – und findet auch in den ersten Rezensionen auf google Erwähnung: »Sehr freundliches und herzliches Restaurant mit seiner Bedienung. Wir hatten jeweils eine Pizza, die uns gut gesättigt und vor allem hervorragend geschmeckt hat. Wir kommen gerne wieder!«
Dieser äußerst treffenden Bewertung ist nicht mehr viel hinzuzufügen, außer...
Geöffnet ist von Montag bis Samstag von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr und Sonntag von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Alle Speisen können nach auch bestellt und abgeholt werden: Telefon 0421 / 57 82 83 92. Mehr auf https://www.tiktok.com/@kanisrestaurant
Text und Fotos: Mathias Rätsch